LEOS-Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise & Datenschutzbestimmungen
Willkommen bei den Datenschutzbestimmungen der LEOS-Gruppe.
LEOS Developments Limited und seine Unternehmensgruppe ("LEOS") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen), und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Zweck dieses Datenschutzhinweises
Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, wie LEOS Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung dieser Website erhebt und verarbeitet, einschließlich der Daten, die Sie uns über diese Website zur Verfügung stellen, wenn Sie uns über unser Formular kontaktieren.
Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder.
Es ist wichtig, dass Sie diesen Datenschutzhinweis zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten (einschließlich in unseren Geschäftsbedingungen) zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie sich vollständig darüber im Klaren sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Dieser Datenschutzhinweis ergänzt andere Hinweise und Datenschutzrichtlinien und soll diese nicht außer Kraft setzen.
Controller
LEOS ist der für die Verarbeitung Verantwortliche und zuständig für Ihre personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzerklärung als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet).
Links von Dritten
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder -hinweise jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
1. Ihre persönlichen Daten
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übermitteln, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Zu den Identitätsdaten gehören Vorname, Mädchenname, Nachname, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
- Zu den Kontaktdaten gehören Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Zu den Finanzdaten gehören Bankkonto- und Zahlungskartendaten.
- Zu den Transaktionsdaten gehören Einzelheiten über Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie andere Einzelheiten über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
- Zu den technischen Daten gehören die IP-Adresse, der Browsertyp und die Browserversion, die Zeitzoneneinstellung und der Standort, die Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, das Betriebssystem und die Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
- Zu den Profildaten gehören von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Rückmeldungen und Antworten auf Umfragen.
- Zu den Nutzungsdaten gehören Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen und unsere Produkte und Dienstleistungen erwerben.
- Zu den Kommunikationsdaten gehören Ihre Kommunikationspräferenzen.
Wir sammeln, verwenden und teilen auch zusammengefasste Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Zusammengefasste Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Zum Beispiel können wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch zusammengefasste Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Wenn Sie keine persönlichen Daten angeben
Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie uns diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns bestellt haben, stornieren, aber wir werden Sie zu gegebener Zeit darüber informieren.
2. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
- Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre persönlichen Daten durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise zur Verfügung stellen. Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
- sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerben;
- geben Sie uns Feedback oder kontaktieren Sie uns.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, sammeln wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Ihre Browsing-Aktivitäten und Ihr Verhaltensmuster. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über indirekt wie unten beschrieben:
Technische Daten von Analyseanbietern wie Google mit Sitz innerhalb oder außerhalb der EU;
Identitätsdaten, wenn ein Mitarbeiter von uns Ihre Kontaktdaten als Notfallkontakt oder Schiedsrichter angibt.
3. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verwenden:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden
Nachstehend finden Sie eine tabellarische Beschreibung aller Arten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen gedenken, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.
Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem Rechtsgrund verarbeiten können. Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Einzelheiten zu dem spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn in der nachstehenden Tabelle mehr als ein Grund angegeben ist.
Zweck/Tätigkeit | Art der Daten | Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung einschließlich des berechtigten Interesses |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Vermarktung
Wir bemühen uns, Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung bestimmter personenbezogener Daten zu bieten, insbesondere im Bereich Marketing.
Wir können Marketingmitteilungen bereitstellen, wenn sich eine Person für solche Mitteilungen registriert und in jedem Fall den Erhalt dieser Mitteilungen nicht abgelehnt hat.
5. Opting Out
Wenn Sie ein Verbraucher sind, beachten Sie bitte, dass diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihr Zustandekommen englischem Recht unterworfen sind. Sie und wir erklären uns damit einverstanden, dass die Gerichte von England und Wales die ausschließliche Zuständigkeit haben, mit der Ausnahme, dass Sie, wenn Sie in Nordirland ansässig sind, auch in Nordirland klagen können, und wenn Sie in Schottland ansässig sind, auch in Schottland klagen können.
Wenn Sie ein Unternehmen sind, unterliegen diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihr Zustandekommen (sowie alle außervertraglichen Streitigkeiten oder Ansprüche) dem englischen Recht. Wir stimmen beide der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales zu.
6. Cookies
Die Browser können so eingestellt werden, dass sie alle oder einige Browser-Cookies ablehnen oder eine Warnung ausgeben, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden, können einige Teile unserer Website nicht mehr zugänglich sein oder nicht mehr richtig funktionieren. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an einen Browser senden kann, der es dann auf diesem System speichert. Sie enthalten keine vertraulichen Informationen wie Privatadressen, Telefonnummern oder Kreditkartendaten. Die Nutzer können auf der Seite Google-Anzeigeneinstellungen festlegen, wie Google für Sie wirbt.
7. Änderung des Zwecks
- Wir verwenden die personenbezogenen Daten einer betroffenen Person nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
- Bitte beachten Sie, dass wir die personenbezogenen Daten einer betroffenen Person ohne deren Wissen oder Zustimmung verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
8. Offenlegung von personenbezogenen Daten
- Es kann sein, dass wir die personenbezogenen Daten einer betroffenen Person für die in der obigen Tabelle genannten Zwecke wie folgt weitergeben müssen:
- Externe Dritte (wie im Glossar unten erläutert).
- Dritte, an die wir möglicherweise Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren wollen. Alternativ können wir auch versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Geschäft ändert, können die neuen Eigentümer die personenbezogenen Daten einer betroffenen Person in der gleichen Weise verwenden, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
- Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die wir ihnen zur Verfügung stellen, respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, von uns zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, solche personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
9. Internationale Überweisungen
- Wir nutzen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Dienstleister außerhalb des Vereinigten Königreichs.
- Wenn es notwendig ist, Daten an einen Dienstleister oder einen anderen Dritten zu übermitteln
- Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie innerhalb des EWR. Für weitere Informationen über Standardvertragsklauseln siehe Europäische Kommission: Standardvertragsklauseln.
- Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie dem Privacy Shield angehören, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Europäische Kommission: EU-US Privacy Shield.
10. Datensicherheit
- Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu personenbezogenen Daten auf diejenigen Kunden, Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie werden diese personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
11. Aufbewahrung von Daten
- Wir werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, der Buchhaltung oder der Berichterstattung.
- Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung der personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auch auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden Rechtsvorschriften.
- Wir können die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit einer Person in Verbindung gebracht werden können); in diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung der betroffenen Person unbegrenzt verwenden.
12. Gesetzliche Rechte der betroffenen Personen
- Das Recht, Einzelheiten zu den Informationen, die wir über Sie haben, anzufordern.
- das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten zu widerrufen, wenn wir uns auf diese Zustimmung stützen (Sie können z. B. den Erhalt von Marketingnachrichten von uns ablehnen). Bitte beachten Sie, dass wir weiterhin berechtigt sein können, Ihre Daten zu verarbeiten, wenn wir einen anderen legitimen Grund (außer der Einwilligung) für die Verarbeitung haben.
- Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, einige Ihrer Daten in einem verwertbaren Format zu erhalten und/oder zu verlangen, dass wir diese Daten an einen Dritten übermitteln, sofern dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für Informationen gilt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
- Das Recht, uns zu bitten, Ihre Daten zu aktualisieren, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
- Das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen, wir aber gesetzlich berechtigt sind, sie aufzubewahren.
- Das Recht, unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Es kann jedoch Umstände geben, unter denen Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, aber wir sind rechtlich dazu berechtigt, diese Bitte abzulehnen.
- Das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner ico.org.uk einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass eines Ihrer Rechte durch uns verletzt wurde.
12.3 In der Regel keine Gebühr erforderlich Eine betroffene Person muss keine Gebühr zahlen, um Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten (oder um eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn wir einen Antrag erhalten, der eindeutig unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist. Alternativ dazu können wir unter diesen Umständen die Beantwortung einer solchen Anfrage verweigern.
12.4 Was wir möglicherweise brauchen Es kann vorkommen, dass wir von einer betroffenen Person, die ihre Rechte ausübt, bestimmte Informationen anfordern müssen, um ihre Identität zu bestätigen und ihr Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten (oder auf die Ausübung ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit der antragstellenden betroffenen Person in Verbindung setzen, um sie um weitere Informationen zu ihrem Antrag zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
12.5 Frist für die Antwort Wir bemühen uns, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn eine Anfrage besonders komplex ist oder eine Reihe von Anfragen vorliegt. In diesem Fall werden wir die betroffene Person benachrichtigen und sie auf dem Laufenden halten.
GLOSSAR
13 Rechtliche Grundlage
Legitimes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unserer Geschäfte, damit wir unseren Kunden den besten Service/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle potenziellen Auswirkungen auf die betroffenen Personen (sowohl positive als auch negative) und ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden personenbezogene Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf eine betroffene Person unsere Interessen überwiegen (es sei denn, wir haben ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt). Weitere Informationen darüber, wie wir unsere legitimen Interessen gegen mögliche Auswirkungen auf die betroffenen Personen in Bezug auf bestimmte Aktivitäten abwägen, erhalten Sie, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Vertragserfüllung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags oder für die vor dem Abschluss eines solchen Vertrags erforderlichen Schritte erforderlich ist.
Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung bedeutet, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.
14. Dritte Parteien
Externe Drittparteien
14.1 Unsere Kunden, für die wir Dienstleistungen erbringen.
14.2 Unsere Berater, die als Unterauftragnehmer für einige unserer Dienstleistungen tätig sind.
14.3 Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter mit Sitz im EWR tätig sind und IT- und Systemverwaltungsdienste erbringen.
14.4 Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam mit anderen für die Verarbeitung Verantwortliche handeln, einschließlich Anwälten, Bankern, Wirtschaftsprüfern und Versicherern mit Sitz im Vereinigten Königreich, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
14.5 HM Revenue & Customs, Aufsichtsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche mit Sitz im Vereinigten Königreich handeln.
Gesetzliche Rechte der betroffenen Person
14.6 Die betroffenen Personen haben das Recht auf:
14.6.1 Zugang zu ihren personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als "Antrag auf Zugang zu den Daten"). Auf diese Weise können sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
14.6.2 die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen , die wir über sie gespeichert haben. Auf diese Weise kann eine betroffene Person unvollständige oder unrichtige Daten, die wir über sie gespeichert haben, berichtigen lassen, auch wenn wir die Richtigkeit der neuen Daten, die die betroffene Person uns zur Verfügung stellt, möglicherweise überprüfen müssen.
14.6.3 die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen . Damit kann eine betroffene Person von uns verlangen, dass wir personenbezogene Daten löschen oder entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Betroffene Personen haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir ihre personenbezogenen Daten aus rechtlichen Gründen löschen müssen. Beachten Sie jedoch, dass wir nicht immer in der Lage sind, einem Antrag auf Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen nachzukommen, die der betroffenen Person gegebenenfalls zum Zeitpunkt ihres Antrags mitgeteilt werden.
14.6.4 Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es eine besondere Situation der betroffenen Person gibt, die sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da sie ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung von Daten haben, die diese Rechte und Freiheiten überwiegen.
14.6.5 die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen . Dies ermöglicht es ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen auszusetzen: (a) wenn sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn sie die Daten benötigen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn sie der Verwendung ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
14.6.6 die Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an sie selbst oder an einen Dritten verlangen . Wir werden ihr oder einem von ihr gewählten Dritten ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, in deren Verwendung die betroffene Person ursprünglich eingewilligt hat, oder wenn wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit ihr verwendet haben.
14.6.7 die Einwilligung jederzeit zu widerrufen , wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten berufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgt ist.