
Startseite " Wie man eine Immobilie in Dubai kauft
Der Kauf einer Immobilie in Dubai kann überwältigend sein, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll oder wo man die beste ehrliche, unparteiische Beratung erhält. Als Erstkäufer oder Immobilieninvestor ist es wichtig, dass Sie sich über die rechtlichen Aspekte und Anforderungen im Klaren sind, bevor Sie loslegen. Für den Kauf einer Immobilie gelten an verschiedenen Orten der Welt unterschiedliche Regeln und Vorschriften, und auch das Verfahren selbst ist unterschiedlich. In einigen Ländern brauchen Sie einen Anwalt. In anderen Ländern brauchen Sie das nicht. Auch die Kosten für den Kauf variieren, je nachdem, wo Sie kaufen und welche Art von Immobilie Sie kaufen.
Inhaltsübersicht
DUBAI IMMOBILIENRECHT - IMMOBILIEN IN DUBAI
RECHTLICHE ASPEKTE BEIM KAUF EINER IMMOBILIE IN DUBAI
Ausarbeitung eines Vertrags zwischen Käufer und Verkäufer
Wenn Sie sich für die Immobilie entschieden haben, die Sie kaufen möchten, müssen Sie zunächst die Bedingungen und den Preis mit dem internationalen Immobilienentwickler in Dubai aushandeln und vereinbaren. Sie haben zwei Möglichkeiten der Bezahlung, entweder in bar oder mit einer Immobilienfinanzierung. Wenn Sie in den VAE ansässig sind und im Ausland leben, stellen die meisten lokalen Banken in den VAE bis zu 70 % des Immobilienwerts als Baufinanzierung zur Verfügung, und bis zu 30 % Anzahlung sind erforderlich, um Ihre Immobilie und einige der Kaufgebühren/Kosten zu sichern. Als Nichtansässiger gewähren die meisten Banken in den VAE einen Kredit in Höhe von maximal 50 % des Immobilienwerts, aber dies hängt von Ihrem persönlichen Status, Ihren Referenzen und Ihrer finanziellen Situation ab und ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Die Beantragung einer Hypothek für eine (fertige) Immobilie ist ein unkomplizierter Prozess. Beim Kauf einer nicht geplanten Immobilie kann die Hypothek erst aufgenommen werden, wenn das Projekt kurz vor der Fertigstellung steht, und der Beleihungsgrad richtet sich nach dem aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie zum Zeitpunkt der Fertigstellung.
Unterzeichnung des Kaufvertrags
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Eigentumsübertragung beim Dubai Land Department
- Unterzeichneter Vertrag F (MOU)
- einen an den Verkäufer zu zahlenden Scheck über den Immobilienpreis
- Das Original der vom Bauträger ausgestellten Unbedenklichkeitsbescheinigung (NOC)
- Original-Ausweisdokumente des Käufers und des Verkäufers (Emirates ID, Reisepass).
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Häufig gestellte Fragen über Hadley Heights
Die Kosten für den Kauf einer Immobilie in Dubai sind ziemlich normal und im Großen und Ganzen niedriger als in den meisten internationalen Städten, da Sie keinen Anwalt oder eine rechtliche Vertretung benötigen. In der Regel sind die Kosten für den Kauf einer Immobilie in Dubai wie folgt aufgeschlüsselt:
- Gebühren des Dubai Land Department: Die DLD-Gebühren belaufen sich auf 4 % des Immobilienwerts + 430 AED für Grundstücke, 40 AED für Off-Plan, oder 580 AED Verwaltungsgebühr für Wohnungen und Büros.
- Gebühr für die Registrierung von Immobilien: Immobilien im Wert von unter 500.000 AED: 2.000 AED + 5 % MwSt. Immobilien im Wert von über 500.000 AED: 4.000 AED + 5 % MwSt.
- Gebühren für die Eigentumsurkunde: Die Gesamtgebühr für die Ausstellung der Eigentumsurkunde beträgt 250 AED
- Maklergebühren: In der Regel berechnen Makler Käufern eine Gebühr von 2 % des Immobilienwerts und Verkäufern 1 %.
- Bearbeitungsgebühren für Hypotheken: Diese variieren von Bank zu Bank, und einige Banken verlangen keine Bearbeitungsgebühren.
Startseite " Wie man eine Immobilie in Dubai kauft
Der Kauf einer Immobilie in Dubai kann überwältigend sein, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll oder wo man die beste ehrliche, unparteiische Beratung erhält. Als Erstkäufer oder Immobilieninvestor ist es wichtig, dass Sie sich über die rechtlichen Aspekte und Anforderungen im Klaren sind, bevor Sie loslegen. Für den Kauf einer Immobilie gelten an verschiedenen Orten der Welt unterschiedliche Regeln und Vorschriften, und auch das Verfahren selbst ist unterschiedlich. In einigen Ländern brauchen Sie einen Anwalt. In anderen Ländern brauchen Sie das nicht. Auch die Kosten für den Kauf variieren, je nachdem, wo Sie kaufen und welche Art von Immobilie Sie kaufen.